Ein kleines Zuhause auf Zeit ❤️: Nur noch 1 freier Platz – Start ab Oktober 2025

Pädagogische Schwerpunkte


Mut zur Selbstständigkeit – von Anfang an

Mir ist es wichtig, Kindern von Anfang an zu zeigen: „Du kannst das – und ich traue dir zu, es zu schaffen.“

Schon ab etwa einem Jahr können die Kleinen kleine Aufgaben im Alltag übernehmen: den Tisch mitdecken, Spielzeug wegräumen, Hände und Gesicht waschen, Jacke ausziehen oder selbst essen und trinken.

Ich bin immer in der Nähe, um zu helfen, wenn es nötig ist – lasse aber genug Raum, damit jedes Kind stolz erleben kann: „Das habe ich alleine geschafft!“

Diese kleinen Schritte machen Kinder innerlich groß und stark.

Wertschätzung, Anerkennung & ein offenes Herz

Jedes Kind ist einzigartig – und wird von mir genauso angenommen, wie es ist.

Ich glaube fest daran: Jede Mutter ist die beste Mutter für ihr eigenes Kind.
Deshalb begegne ich Kindern und Eltern mit Respekt, Offenheit und echtem Interesse.

Mutter Teresa hat es einmal so schön gesagt:

„Wenn man Menschen verurteilt, hat man keine Zeit, sie zu lieben.“

Genau das ist mein Anspruch: erst verstehen, dann begleiten.


Sicherheit & Geborgenheit – ein Ort zum Ankommen

Kinder brauchen ein Umfeld, in dem sie sich sicher, geborgen und willkommen fühlen – auch mit ihren schwierigen Gefühlen.

Ich nehme ihre Emotionen ernst, bin da, wenn Trost oder Nähe gebraucht wird, und respektiere gleichzeitig ihre Grenzen.

Regeln und Absprachen gehören dazu, weil sie Kindern Orientierung geben – und damit ein gutes Fundament, um neugierig die Welt zu entdecken.


Freiraum für Entwicklung & spielerisches Entdecken

Bei mir dürfen Kinder ausprobieren, entdecken, lachen, träumen – und sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln.

In der Freispielzeit entscheiden sie selbst, was sie tun möchten, und lernen dabei oft mehr, als jede fest geplanten Angebote vermitteln könnte.

Ich begleite aufmerksam, setze Impulse und greife auf, was das Kind gerade interessiert.
Manchmal steckt die größte Förderung in den einfachsten Dingen: einen Stift halten, auf einen Hocker klettern, Knöpfe sortieren – alles kleine Abenteuer, die Selbstvertrauen und Geschick wachsen lassen.


Mein Konzept zum nachlesen

Wenn ihr genauer wissen möchtet, wie ich arbeite, welche Werte mir wichtig sind und wie unser Alltag bei den Krümelinos aussieht, findet ihr das in meinem Konzept.

Es gibt dir einen guten Überblick und hilft euch einzuschätzen, ob es bei uns für euch passt.


Wenn ihr euch zusätzlich neben einer möglichen Zusammenarbeit Unterstützung in Erziehungs- oder Beziehungsthemen wünscht, stehe ich euch auch in meiner Arbeit als psychologische Beraterin zur Seite. Mehr Infos hier.